Datenschutzerklärung

Stand: 16.08.2025

1. Verantwortlicher

Alexander Lysjakow
Am Stadtwald 1, 06862 Dessau-Rosslau
E-Mail: info@sea-lodge.de

2. Hosting & Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören insbesondere IP-Adresse, Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Newsletter (Eigenversand)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Veranstaltungen und Inhalte zuzusenden. Weitere Angaben sind freiwillig.

Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Nur wenn diese Bestätigung erfolgt, wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.

Die Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Systemen gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns.

5. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite bereitzustellen.

Darüber hinausgehende Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken setzen wir derzeit nicht ein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

6. Links zu Social Media (Facebook, Instagram, TikTok)

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, TikTok). Beim bloßen Aufruf unserer Website werden dabei keine Daten an die Anbieter übertragen.

Erst wenn Sie den jeweiligen Link anklicken, werden Sie auf die Seite des jeweiligen Netzwerks weitergeleitet und es können dort Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, ggf. Zuordnung zu Ihrem Account) verarbeitet werden.

Informationen zum Datenschutz der Plattformen finden Sie hier:

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.